Die Saugeinlagen kannst du vor der ersten Verwendung mit deiner normalen Bunt- oder Kochwäsche mitwaschen. Das Einwaschen dient zum einen dazu, produktionsbedingte Verschmutzungen zu entfernen und zum anderen, die Saugfähigkeit der Einlagen zu verbessern. Denn gerade bei den Bio-Baumwollfrottee Einlagen muss erst die Appretur heruntergewaschen werden, die während der Produktion dafür sorgt, dass das Gewebe geschmeidiger durch die Maschinen läuft. Das ist wie mit neu gekauften Handtüchern: Will man sich mit ihnen abtrocknen, bleibt die Haut weiterhin feucht, weil die Fasern noch mit dieser Appretur versiegelt sind und keine Feuchtigkeit aufnehmen.
Nach 8-10 Wäschen haben die Frottee-Fasern in der Regel ihre volle Saugkraft erreicht.
Hinweis: Unsere Frottee Einlagen sind äußerst langlebig und robust im Gebrauch. Deswegen fällt es uns besonders auf, wenn wir von Kund*innen Rückmeldungen über einen frühzeitigen Verschleiß bekommen. Dieser scheint durch Waschmittel mit dem Inhaltsstoff Aloe Vera begünstigt zu werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.