Baumwolle wurde schon zu Omas Zeiten als Saugmaterial für Stoffwindeln verwendet. Baumwollstoffe nehmen Flüssigkeit am schnellsten auf und speichern diese.
Bio-Baumwolle
Es gibt für unsere Saugeinlagen drei Verarbeitungsarten von Bio-Baumwolle:
- als Frotteestoff
- als "Nickistoff"
- als Wendestoff
Zu 1. Frottee
Weil Baumwollfrottee Flüssigkeiten so schnell aufnimmt, eignet er sich vor allem als oberste Saugschicht. Die Flüssigkeiten werden an die darunterliegenden Schichten weitergegeben, wo sie dann gespeichert werden.
Unser Bio-Baumwollfrottee hat mit seinem Trägermaterial einen kleinen Polyesteranteil von 9%. Dieses macht den Stoff besonders robust und gleichzeitig auch geschmeidig. So bleiben deine Einlagen und Waschlappen auch ohne Trockner weich.
Unsere Waschlappen und Einlagen sind aus diesem tollen Stoff gefertigt.
Zu 2. Bio-Baumwoll-"Nicki"
Das Material ist der hochwertigste Frotteestoff, den wir auf dem Markt finden können. Die Frotteeschlingen sind so fein, dass sich der Stoff wie samtartiges Nicki anfühlt. Er wird unter sehr strengen Auflagen, mit nachhaltigen und sozialen Standards gefertigt.
Unsere Bio-Baumwoll Herkules Prefolds sind zu 100% aus Bio-Baumwolle.
Zu 3. Wendeprefolds
Unsere Bio-Baumwoll Wendeprefolds sind ebenfalls zu 100% aus Bio-Baumwolle. Sie sind auf einer Seite glatt und auf der anderen Seite aus einem sehr feinem Frottee, der sich so weich anfühlt wie Nicki.
In unserem Shop erhältst du auch Wendeprefolds aus Bambusviskose.
Baumwolle
Unsere glatten Baumwoll Herkules Prefolds sind aus 99% Baumwolle und 1% Elasthan. An den Seiten sind sie zweifach und in der Mitte vierfach genäht, sodass bei entsprechender Faltung unterschiedliche Mehrfachlagen an verschiedenen Stellen entstehen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.