Ja, mittlerweile haben wir zwei Innenwindelgrößen für unsere Stoffwindeln: Die Neugeborenenwindeln benötigen extra kleine Wollinnenwindeln oder PUL-Innenwindeln. Für Größe 1, 2 und auch die Unikatgröße 1,5 gibt es eine weitere Innenwindelgröße - auch hier sowohl für Woll- als auch für PUL-Innenwindeln. Für die Unikatgröße 3 gibt es eine eigene extra große Innenwindel nach Wahl zum Unikat.
Sollte die Passform nicht optimal sein (zum Beispiel weil dein Baby noch sehr klein ist) kann der Gummi der Innenwindel gestrafft werden.
Dazu sucht man ungefähr in der Mitte der Gummibänder der Innenwindel die Stelle, an der der Umschlag nicht durchgehend über dem Gummiband festgenäht ist. Dann zieht man das Gummiband an dieser Stelle ein kleines bisschen heraus, macht einen Knoten und lässt das Gummiband wieder zurück in den Stofftunnel gleiten. Dies ist wichtig, damit sich der nun geraffte Stoff frei über dem Gummiband verteilen kann.
Der Knoten kann bestehen bleiben bis das Baby gewachsen ist und eine größere Einstellung der Innenwindel benötigt.
Für den Häkelknoten gibt es zwei Methoden, die wir dir in den folgenden Videos zeigen:
Eine ausführliche Erläuterung der Größen findest du in unserem Größen-Ratgeber.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.